| | Kommentieren

Urlaubsziel: Wiesbaden! „Gast in der eigenen Region“-Neuauflage am 15./16. Juli / Elf Hotels machen mit

„Nehmen Sie Platz in der eigenen Region – schön, dass Sie wieder bei uns sind!“ heißt es am Wochenende 15./16.Juli wieder: Wiesbadener:innen sowie Rheingau-Taunus-Bewohner:innen und Gäste aus der Nachbarstadt Mainz können zu einem attraktiven Angebotspreis eine Nacht in einem Wiesbadener Hotel verbringen und so die Landeshauptstadt aus der Gast-Perspektive erleben.
(mehr …)

| | Kommentieren

Juni-sensor draußen

Do you feel very … sensor? Dann kommt die nagelneue Juni-Ausgabe genau richtig, die druckfrisch – mit dem Ausblick auf den großen, von sensor präsentierten Wiesbadener Kunstsommer als Titelthema – unterwegs ist zu rund 1000 Auslagestellen in der Stadt. Das Cover hat die famose Schweizer Künstlerin Kira van Eijsden gestaltet. Sie ist schon aus Zürich in Wiesbaden eingetroffen und bereitet ihre Ausstellung im Kunsthaus vor, wo der Kunstsommer am 1. Juni eröffnet wird. Ebenfalls im Rahmen des Kunstsommers finden besondere Aktionen und Führungen im Feldherrenviertel statt, passend dazu schaut sich Titus Grab in dieser Ausgabe um auf … dem Blücherplatz. Was in der Hip-Hop-Szene von Wiesbaden und Mainz geht, hat Samira Schwarz erkundet. Was in der Festivalwelt geht, verrät euch unser großer Open-Air-Guide. Außerdem haben wir einem besonderen Wiesbadener Eismacher über die Schulter geschaut, haben 2×5 Fragen an die Geschäftsführerin des Freiwilligenzentrums gestellt und sind die Welt der Villa Kunterbunt eingetaucht. Auch auch sonst haben wir noch so manches aufgespürt, was ihr über das Wiesbaden-Geschehen wissen solltet. Haltet Ausschau nach eurem sensor-Exemplar und lest los. (dif/Cover-Illustration Kira van Eijsden)

| | Kommentieren

Geschäft des Monats: Backditorei & Eisdiele – Sowohl als auch, Klagenfurter Ring 84

Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Kai Pelka.

Ein ganz Netter!  Das kommt als erstes in den Sinn, setzt man sich mit Axel Mitsch in sein winziges, im Retro-Stil eingerichtetes Café. Er serviert einen Cappuccino, „Spezialmischung für uns von Fornara!“ und erzählt ganz aufgeräumt, wie er auf die Idee kam, in der Mitte des der Siedlung Gräselberg seine „Backditorei“ zu eröffnen. (mehr …)

| | Kommentieren

Europa bleibt bunt – Wiesbaden sowieso! CSD steigt mit Parade, Fest und Partys / Heute Solidaritäts-Nachtwache

„Europa bleibt bunt“ lautet das Motto des diesjährigen CSD Wiesbaden. Die hessische Landeshauptstadt wird besonders bunt, wenn sich an diesem Samstag, 27. Juni, ab 14 Uhr – Start am Warmen Damm neben dem Staatstheater – die Demo-Parade que(e)r durch die Wiesbadener Innenstadt, mit Zwischenkundgebung vor dem Rathaus, in  Richtung Schlachthof-Kulturpark bewegt. Novum bei der diesjährigen Parade: ein Wagen. Und das soll nur der Anfang sein. (mehr …)

| | 1 Kommentar

sensor-Wochenendfahrplan: CSD, Maifestspiel-Endspurt, Weinelf, Piaf und Piaffen – und: Aufstieg?

Von Selma Unglaube und Sofi Sivinova.

Wiesbaden ist bunt, und das ist super so. Und: das bleibt auch so, auch wenn anonyme Deppen den neuen Regenbogen-Zebrastrafen in der Burgstraße innerhalb von 24 Stunden beschmiert haben. Umso mehr und entschlossener zeigt Wiesbaden an diesem Wochenende Flagge beim Christopher Street Day CSD. Volles Haus erhofft sich auch der SV Wehen Wiesbaden beim Spiel zum erhofften Aufstieg in die 2. Fußballbundesliga. Erstklassige Kultur, Unterhaltung, Inspirationen gibt es bei unterschiedlichsten Veranstaltungen zuhauf an diesem pfingstlich langen Wiesbaden-Wochenende. (mehr …)

| | Kommentieren

Wienerin Raphaela Edelbauer wird neue Wiesbadener Poetikdozentin – Themen vom Ersten Weltkrieg bis zu KI

Raphaela Edelbauer übernimmt im Wintersemester 2023/24 die gemeinsame Poetikdozentur der Hochschule RheinMain und des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die 1990 in Wien geborene Autorin folgt damit auf Leif Randt, der die Dozentur im vergangenen Wintersemester innehatte. Ihr schriftstellerisches Themenspektrum reicht vom Ersten Weltkrieg bis zu KI. (mehr …)

| | Kommentieren

Alles drin für den SVWW! Alle ins Stadion zum Entscheidungsspiel am 27.5.! Klappt Aufstieg in 2. Liga?

Spannender kann Fußball kaum sein, beim letzten Spiel der Saison ist für Drittligist SV Wehen Wiesbaden wirklich alles drin – Direktaufstieg, Relegationsplatz oder auch Verbleib in Liga 3. Ein starke Wiesbaden-Kulisse kann sicher ihren Beitrag leisten, damit der Traum vom Aufstieg Wirklichkeit wird. Deshalb lautet die Devise für den Samstag, 27. Mai: Alles drin für den SVWW – alle hin zum SVWW! (mehr …)

| | Kommentieren

Westside Studio seit 40 Jahren Wiesbadener Tanzschul-Institution – Inhaber denkt nicht daran aufzuhören

Von Sabine Eyert-Kobler. Foto Anette Range.

„Ich liebe meinen Beruf“, sagt Peter Lenk strahlend und betont: „Ich möchte keine Zeit vermissen.“ Der 65-Jährige könnte bereits in Rente gehen. Der Inhaber des Westside Studio denkt aber gar nicht daran, aufzuhören: „Es macht mir einfach viel zu viel Spaß, Menschen zu unterrichten und zu sehen, wie sie sich tänzerisch entwickeln.“ (mehr …)

| | Kommentieren

„Das größere Wunder“ – Schauspieler-Gespann liest im Kinderhospiz aus Thomas Glavinic-Bestseller

„Das größere Wunder“ heißt ein Roman von Thomas Glavinic. Maria Wördemann und Matze Vogel vom Staatstheater Wiesbaden kommen für eine Lesung aus dem Bestseller am 25. Mai, 19 Uhr, in das Kinderhospiz in der Bahnstraße 13 in Erbenheim. Interessierte sind bei freiem Eintritt willkommen, Spenden sind erwünscht. (sun/Foto: Veranstalter)

| | Kommentieren

Aus Büros werden Seniorenwohnungen – The Flag kauft Hochhaus an der Aarstraße / Nachhaltiges Vorgehen

Luftaufnahme des künftigen Gebäudes THE FLAG Senior Living Wiesbaden.

Das frühere Bürohochhaus in der Aarstraße 1 direkt am Dürerplatz soll sich in ein Domizil für Seniorenwohnungen verwandeln.  Das Familienunternehmen THE FLAG hat das frühere Bürogebäude Duplex  gekauft und startet dort mit dem Bau von 65 seniorengerechten Mietwohnungen. Die Standortwahl kommt nicht von ungefähr:  Rund 35 Prozent der Wiesbadener Bevölkerung sind über 65 Jahre alt.

(mehr …)