| | Kommentieren

Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen – Bewerbungs-Endspurt / Naspa erstmals Partner

Wer spart, gewinnt! Allerdings geht es beim Energiesparmeister-Wettbewerb darum, Energie und CO2 zu sparen. Gesucht wird das effizienteste, kreativste und nachhaltigste Klimaschutzprojekt an Schulen. Der Endspurt für Bewerbungen läuft, die Frist wurde um eine Woche verlängert. (mehr …)

| | 2 Kommentare

Christoph Manjura erklärt Rückzug – Sozialdezernent verzichtet auf weitere Amtszeit

// UPDATE 21.03.

Die Anklage gegen Christoph Manjura wegen Verdachts der Beihilfe zur Untreue in besonders schwerem Fall wird zugelassen. Das Hauptverfahren wird eröffnet. Details im Wiesbadener Kurier-Plus-Artikel hier. //

Christoph Manjura kündigt seinen Rückzug an. Der Wiesbadener Sozialdezernent zieht die Konsequenzen aus seinen persönlichen Verwicklungen in die AWO-Affäre. In einem Schreiben an seine Parteifreunde, das sensor vorliegt, erklärt der SPD-Stadtrat, dass er auf eine Kandidatur für eine weitere Amtszeit verzichten werde. (mehr …)

| | Kommentieren

Jugend und Omas für „Frauen, Leben, Freiheit“ im Iran – Solidaritätskundgebung am 18.3. auf dem Schlossplatz

Die Proteste im Iran dauern weiterhin an, obwohl sie in den Medien weniger präsent geworden sind. Eine Solidaritäts-Kundgebung am Samstag, 18. März, auf dem Schlossplatz unter dem Motto „Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit“ will die anhaltende Situation deutlich machen. Jugendorganisationen verschiedener Parteien und die „Omas gegen Rechts“ wollen vereint dazu beitragen, dass die Demonstrierenden weiterhin unterstützt werden durch Spenden oder Proteste.

(mehr …)

| | Kommentieren

Kulturbeirat trifft neue Walhalla-Projektleitung Vanessa Remy – Öffentliche Sondersitzung am 17.3. im WiCoPop*

Der Kulturbeirat hatte sich im langwierigen Prozess des Dauerthemas Walhalla lange für die Einrichtung einer Position eingesetzt, bei der die Fäden zur Projektentwicklung des Gebäudes als innerstädtischen Kulturort zusammenlaufen. Das Gremium lädt Vanessa Remy, die zum 1. Februar die neue Stelle der Projektleitung angetreten hat, nun am Freitag, dem 17. März. zum gemeinsamen Austausch ein. Interessierte sind zu der öffentlichen Sondersitzung ab 17 Uhr in den Räumen des Projekts WiCoPop, Kleine Schwalbacher Straße 8, willkommen. (mehr …)

| | Kommentieren

Kolumne: Falk Fatal und die Lebensmittelverordnung

Die EU mal wieder. Da haben sich die Bürokraten in Brüssel etwas Feines ausgedacht. Seit Januar dürfen neben Mehlwürmern und Heuschrecken auch Hausgrillen und Getreideschimmelkäfer zu und in Lebensmitteln verarbeitet werden. Während ein kleiner Teil der Verbraucher dachte: „Was ist Hausgrillen? Ich kenne nur Webergrillen“, machte sich bei einem anderen Goldgräberstimmung breit. Das häusliche Ungeziefer scheint plötzlich Geld wert. So ein Silberfisch sieht doch fast aus wie ein Mehlwurm, oder? (mehr …)

| | Kommentieren

FernsehKrimi-Festival läuft auf Hochtouren – Vormittags-Filme und wilde Kunst bei freiem Eintritt erleben

Das „Deutsche FernsehKrimi-Festival“, das auf Hochtouren läuft und nach dem heutigen Start des Wettbewerbs noch bis 19. März in der Caligari Filmbühne stattfindet, kann zu den Vormittags- und Mittagsvorstellungen kostenfrei besucht werden. Ebenfalls kostenfrei ist der Besuch der begleitenden Kunstausstellung an anderer Stelle möglich. (mehr …)

| | 1 Kommentar

„Schwer zu ertragen“ – Was Wirtschaftsdezernentin und OB zur Schließung von Galeria Kirchgasse sagen

Eher seltenes Bild. Zur Belebung der Wiesbadener Fußgängerzone braucht es immer wieder Aktionen und Aktivitäten, wie hier der Herbstmarkt 2022 in der Kirchgasse.

Galeria Karstadt Kaufhof hat der Landeshauptstadt Wiesbaden heute offiziell mitgeteilt, dass die Filiale am Mauritiusplatz erhalten bleibt, die Filiale in der Kirchgasse 28 jedoch geschlossen wird. Der Oberbürgermeister und die Wirtschaftsdezernentin reagieren auf die Nachricht. (mehr …)